Ist Blutung beim Sex normal?
Etwa jede zehnte Frau erlebt Blutungen während oder nach dem Sex. Gehören Sie dazu? Im Prinzip besteht kein Grund zur Sorge. Zwar ist dies nicht unbedingt ein Symptom einer Krankheit, aber die Möglichkeit besteht. Denken wir also logisch: Wenn Sie sich wegen dieser Blutung Sorgen machen, wenden Sie sich an Ihren Arzt .
Auf welche Erkrankungen können Blutungen beim Geschlechtsverkehr hinweisen?
Obwohl Blutungen während oder nach dem Geschlechtsverkehr in den meisten Fällen nicht unbedingt schwerwiegend sind, können sie ein Symptom einer sexuell übertragbaren Krankheit wie Gonorrhö, Herpes, Chlamydien oder Mykoplasmen sein.
Darüber hinaus kann eine nicht rechtzeitig behandelte oder vollständig ausgeheilte sexuell übertragbare Krankheit auch durch eine entzündliche Beckenerkrankung verursacht werden. Weitere mögliche Probleme sind gutartige Tumoren in der Gebärmutter, Gebärmutterhalskrebs oder Hautprobleme im Bereich der Vagina (z. B. Schuppenflechte).
In manchen Fällen liegt es an Rissen, die durch hartes Eindringen oder vaginale Trockenheit verursacht werden. Diese lassen sich auf einfachste Weise beheben: mit Gleitmitteln wie unserem Lubets . Die häufigste Ursache ist jedoch einfacher: Sie kann auf den Eisprung oder die Menstruation zurückzuführen sein, ein völlig natürlicher Vorgang.
Wenn ich nach dem Sex blute, bedeutet das, dass ich schwanger bin?
Dies ist einer jener Mythen, die sich hartnäckig halten, ohne dass man die Ursache dafür genau versteht. Ja, Blutungen während der Schwangerschaft sind möglich. Sie werden durch die Veränderungen am Gebärmutterhals verursacht, die während der Schwangerschaft auftreten. Aber nur weil es passieren kann, heißt das nicht, dass es immer passiert oder dass die Blutung zwangsläufig auf eine Schwangerschaft zurückzuführen ist. Es gibt noch viele weitere mögliche Ursachen, die wir oben bereits ausführlich beschrieben haben.
Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen, wenn ich nach dem Sex blute?
Schon beim geringsten Verdacht auf ein Problem ist ein Besuch beim Gynäkologen ratsam. Dies ist unerlässlich, wenn die Blutung regelmäßig während oder nach dem Geschlechtsverkehr auftritt, lange anhält oder sehr stark ist, also stärker als eine normale Menstruationsblutung.