Entspannendes Massageöl, was sollte es enthalten?
Ein gutes, entspannendes Massageöl ist ein Muss für eine streichelnde Massagesitzung. Natürlich braucht man auch Hände und Körper, auf die man es auftragen kann… 😉. Massagen sind therapeutisch und haben unzählige Eigenschaften, die über die offensichtliche hinausgehen: Sie erhöhen die Temperatur und bringen den Moment des Gleitens immer näher.
Die Eigenschaften einer guten Massage
Massagen sind für viel mehr gut als nur zur Erregung. Neben ihrer erholsamen Wirkung auf Muskelebene , insbesondere bei aktiveren Menschen, wirken sie sich auch auf die psychische Gesundheit aus. Ja, ja, ob Sie es glauben oder nicht, der Masseur und vor allem die massierte Person verbessern sich psychisch. Sie können beispielsweise die Symptome von Angstzuständen, Stress oder Schlaflosigkeit lindern . Bei einer guten Massage produziert Ihr Gehirn Oxytocin , auch bekannt als Glückshormon. Und noch mehr Dinge werden durch Massagen verbessert: das Lymphsystem zur Vorbeugung von Infektionen, die Durchblutung und unwillkürliche Vorgänge wie Herzfrequenz oder Verdauung. Erscheinen Ihnen diese Vorteile wenig?
Abgesehen von den Vorteilen, die eine gute, entspannende Massage für Körper und Geist mit sich bringt, ist es auch wichtig, im Hinterkopf zu behalten, dass diese Berührungen die Bindung zwischen Paaren stärken können.
Warum sollten Sie ein gutes entspannendes Massageöl verwenden?
Ganz einfach: Massageöl verbessert die Haptik und fördert sanfte Handbewegungen auf der Muskulatur. Am besten eignen sich natürliche und organische Öle , die für Allergiker unbedenklich sind. Um die Massageatmosphäre zu verbessern, ist es außerdem wichtig, dass der Duft sinnlich und intensiv ist . Wir haben natürlich unsere eigene Empfehlung: das Lubets Family Relaxing Massage Oil . Angereichert mit Süßmandelöl, Baobaböl, Kaktusfeigenöl, Vitamin E und Kamelienöl hat es ein herrliches Honigaroma und fühlt sich wie ein tropffreies Gel an.